Der Begriff gehörende ist das 5.113.-häufigste Wort im deutschen Wortschatz und tritt 4.944 Mal im Referenzkorpus auf. Es ist die Wortart Adjektiv. Die Worttrennung ist ge·hö·ren·de. Hier sind exemplarische Verwendungen des Wortes im Text: "Das zum Territorium gehörende Chagos Archipelago ist eines …"¹ "Das heute zu Visselhövede gehörende Kettenburg gehörte jedoch ebenso …"² "… das heute zu RUSAL gehörende zweitgrößte Aluminiumwerk der Welt …"³ Spiegelverkehrt wird es edneröheg geschrieben. Der MD5-Hash ist 9fcc63b97b4ef943d47b6b4cd5164f97 und der SHA1-Hash ist dcacbf509137e56f1810ecd594bea7be166d7a50.
Wortgrafik
Wörterbuch-Information
Wortart: Adjektiv
Andere Wortformen: gehörend
Typische linke Wortnachbarn: Herzkirschen Ostpreußen Knorpelkirschen Konzern Untereichsfeld UNESCO-Weltkulturerbe Zwerghamstern
Typische rechte Wortnachbarn: Weiler Inselgruppe Exklave Subdistrikt unbewohnte Siedlung Insel
Jahresstatistik der Häufigkeit
Jene Wörter besitzen einen ähnlichem Wortanfang:
- gehörenden (Adjektiv)
- gehörendes (Adjektiv)
- gehörender (Adjektiv)
- gehörendem (Adjektiv)
- gehörendenVerordnung (Substantiv)
Diese Worte besitzen ein analoges Wortende: