Die Bezeichnung Jahres ist das 338.-frequenteste Wort im Deutschen und tritt 71.484-mal im Nachrichtenarchiv auf. Es ist ein Substantiv. Die Worttrennung lautet Jah·res. Hier sind Belegstellen des Wortes im Text: "Innerhalb des folgenden Jahres wurde am Wiener Kongress …"¹ "… ihren ersten Sieg dieses Jahres auf dem Kriegsschauplatz erfochten."² "Zu Beginn des neuen Jahres finden in allen großen …"³ Spiegelverkehrt wird es serhaJ dargestellt. Passende Reime lauten Peres, Spitfires und Pires. Der MD5-Hash lautet 0134e5df6a9de42c166803eebdc5747c und der SHA1-Hash ist d34c24295a007cd5bddc2f74c98ad1bf971f4362. Die wählbare Telefonnummer 524737 korrespondiert dem Wort.
Wortgrafik
Wörterbuch-Information
Wortart: Substantiv
Andere Wortformen: Jahr
Typische linke Wortnachbarn: desselben gleichen des dieses folgenden nächsten jeden
Typische rechte Wortnachbarn: Mitkonsekratoren gewählt ausgezeichnet gekürt statt folgte nominiert
Grundform: Des Jahres ist der Genitiv von die Jahre.
Jahresstatistik der Häufigkeit
Jene Terme besitzen einen ähnlichem Wortanfang:
- Jahreszahl (Substantiv)
- Jahresende (Substantiv)
- Jahrestag (Substantiv)
- Jahreszeit (Substantiv)
- Jahreszeiten (Substantiv)
Diese Begriffe haben ein verwandte Wortendung: